Sparen Sie mehr, geben Sie intelligenter aus und sorgen Sie dafür, dass Ihr Geld weiter reicht
Sie haben schon von nachhaltigem Investieren gehört, aber was ist ESG-Investieren und warum ist es wichtig?
In der Vergangenheit war nachhaltiges Investieren eine Grauzone, in der Anleger „nachhaltig“ auf viele verschiedene Arten definieren. ESG-Anlagen versuchen, diese Grauzone zu klären, indem spezifische Faktoren bereitgestellt werden, anhand derer die ökologischen und ethischen Auswirkungen eines Unternehmens beurteilt werden können.
Dies bedeutet, dass Anleger neben potenziellen finanziellen Gewinnen auch Aspekte wie die CO2-Emissionen oder Arbeitspraktiken eines Unternehmens berücksichtigen.
Hier ist, was Sie sonst noch wissen müssen.
Inhaltsverzeichnis
Wofür steht ESG?
ESG steht für Environmental, Social und Governance. Diese drei Faktoren helfen Anlegern zu beurteilen, wie nachhaltig und ethisch ein Unternehmen ist.
- Umwelt Impact berücksichtigt Dinge wie CO2-Emissionen oder grüne Energie.
- Sozial impact berücksichtigt Mitarbeitervielfalt und Datensicherheit.
- Führung Auswirkungen berücksichtigt die Vergütung von Führungskräften oder jegliches Lobbying, an dem das Unternehmen beteiligt ist.
Hier sind einige andere Faktoren, die ESG berücksichtigt:
Worauf achtet ESG? |
||
---|---|---|
Umwelt | Sozial | Führung |
|
|
|
Was bedeutet ESG beim Investieren?
ESG-Anlagen sind eine Anlageform, bei der Anleger neben finanziellen Faktoren auch Faktoren der sozialen Verantwortung wie Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren berücksichtigen. Mit anderen Worten, ESG-Investitionen beinhalten Investoren, die Unternehmen unterstützen, deren ESG-Werte mit ihren eigenen übereinstimmen.
Dies kann so aussehen, als würde man auf eine Investition mit vielversprechenden finanziellen Gewinnen verzichten, wenn das Unternehmen schlechte Noten in Bezug auf die Vergütung ausländischer Mitarbeiter hat. Oder es könnte bedeuten, in ein Unternehmen zu investieren, das erneuerbare Energien nutzt, anstatt in ein Unternehmen zu investieren, das weiterhin CO2-Emissionen produziert, auch wenn die finanziellen Gewinne nicht gleichwertig sind.
Die Idee dahinter ist, dass Anleger durch Investitionen in Unternehmen mit nachhaltigeren und ethischeren Erfolgsbilanzen glauben, dass sie dazu beitragen können, eine bessere, verantwortungsbewusstere Zukunft zu schaffen.
ESG vs. SRI: Was ist der Unterschied?
Während ESG-Anlagen und sozial verantwortliches Investieren (SRI) beide gemeinsame Ziele haben, gibt es einige Unterschiede.
ESG-Investoren achten bei der Auswahl von Unternehmen oder Fonds, in die sie investieren möchten, insbesondere auf ökologische, soziale und Governance-Faktoren. Sozial verantwortliche Anleger gehen noch einen Schritt weiter, indem sie ihre eigene persönliche Ethik in die Entscheidungsfindung einbeziehen. Beispielsweise kann sich ein sozial verantwortlicher Investor dafür entscheiden, nicht in ein Unternehmen zu investieren, das er für unmoralisch hält, wie ein Alkohol- oder Tabakunternehmen.
Wie wird ein ESG-Score berechnet?
ESG-Scores helfen Anlegern dabei, zu erfahren, wie gut ein Unternehmen in verschiedenen Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren abschneidet. Es gibt keine einheitliche Methode zur Berechnung von ESG-Scores. Stattdessen verwenden verschiedene Drittagenturen ihre eigenen einzigartigen Bewertungssysteme, um ESG-Bewertungen für Unternehmen zu veröffentlichen.
Da Agenturen unterschiedliche Bewertungssysteme verwenden, ist es wichtig, sich das Bewertungssystem jeder Agentur anzusehen, wenn bestimmte Punkte für Sie wichtig sind.
Beispielsweise bewertet Morgan Stanley Capital International (MSCI) die ESG-Werte von Unternehmen nach 35 Schlüsselthemen, die jedes Jahr festgelegt werden, darunter CO2-Emissionen, Datenschutz und Datensicherheit, Steuertransparenz und mehr.
MSCI bezieht Lobbying jedoch nicht in seine ESG-Scores ein. Wenn die Art und Weise, wie ein Unternehmen Lobbyarbeit betreibt, für Sie ein wichtiges Thema ist, liefert der MSCI ESG-Score möglicherweise nicht die beste Schätzung.
Beispiele für ESG-Anlagen
ESG-Anlagen gibt es wie jede andere Anlage in einer Reihe von Optionen. Unabhängig davon, ob Sie lieber in Fonds oder einzelne Aktien investieren, es gibt viele ESG-Optionen, aus denen Anleger wählen können.
Hier sind einige der führenden ESG-Anlagen auf dem Markt.
ESG Investmentfonds und Indexfonds
Wenn Sie lieber in Index- oder Investmentfonds investieren, gibt es viele Optionen, die ESG-Ratings berücksichtigen. Die neuesten Daten aus dem Jahr 2021 zeigten, dass einige der führenden nachhaltigen Investment- und Indexfonds in den USA waren:
Fonds | Nettozufluss (4. Quartal 2021) |
---|---|
Vanguard FTSE Social Index I | 566 Millionen Dollar |
Fidelity US-Nachhaltigkeitsindex | 552 Millionen Dollar |
Brown Advisory Nachhaltiges Wachstum I | 425 Millionen Dollar |
Invesco Floating Rate ESG A | 316 Millionen Dollar |
ESG-Aktien
Wenn Sie ein paar ESG-Aktien suchen möchten, um sie Ihrem Anlageportfolio hinzuzufügen, finden Sie hier einige Optionen. Diese Aktien haben alle hohe MSCI ESG-Ratings und verzeichneten in den letzten drei Jahren ein zweistelliges jährliches Wachstum.
Aktie | MSCI ESG-Score | Marktkapitalisierung (in Milliarden) |
---|---|---|
NVIDIA | AAA | 377,76 $ |
Microsoft | AAA | 1.910 $ |
Bester Kauf | AAA | 14,77 $ |
Adobe | AAA | 171,03 $ |
Schwimmbad | AA | $14.097 |
Zwangsversteigerung | AA | 165,12 $ |
Kadenz | AA | 40,72 $ |
Intuitiv | AA | 108,29 $ |
Idexx-Labors | AA | 29,29 $ |
Lam-Forschung | AA | $55,20 |
ESG Exchange Traded Funds (ETFs)
Jüngste Daten zeigen, dass ETF-Fonds einige der größten Geldzuflüsse für US-ESG-Fonds insgesamt erbrachten. Einige der weltweit führenden ETF-Fonds sind:
ETF-Fonds | Fondsgröße (nach Vermögenswerten in Millionen US-Dollar, Stand Feb. 2022) |
---|---|
SPDR Bloomberg SASB US Corporate ESG UCITS ETF | 6.750,8 $ |
iShares ESG MSCI EM-ETF | $6513,1 |
Vanguard ESG US-Aktien-ETF | 6.115,4 $ |
Xtrackers MSCI USA ESG UCITS ETF | 5.044,8 $ |
iShares MSCI World SRI UCITS ETF – EUR | 4.970,8 $ |
Vorteile von ESG-Investments
Wie jede Investition haben auch ESG-Anlagen mehrere Vor- und Nachteile.
Beginnen wir mit einem Blick auf die Vorteile. Hier sind nur einige Gründe, warum Sie erwägen sollten, Ihrem Portfolio ESG-Anlagen hinzuzufügen:
Support-Probleme, die für Sie wichtig sind
ESG-Anlagen ermöglichen es Anlegern, einen Beitrag zu Unternehmen zu leisten, deren Werte oder Praktiken mit ihren eigenen übereinstimmen. Unabhängig davon, ob Sie Bemühungen um erneuerbare Energien unterstützen oder unfaire Arbeitspraktiken verhindern möchten, ESG-Investitionen bieten eine Möglichkeit, etwas zu bewirken. Es ermöglicht Anlegern, Geld dort anzulegen, wo ihre Werte von den Unternehmen getragen werden, in die sie investieren.
ESG-Fonds können traditionelle Fonds übertreffen
Die meisten ESG-Fonds (um genau zu sein 63 Prozent) schneiden im Vergleich zu Nicht-ESG-Anlagen weder besser noch schlechter ab. Es ist jedoch wahrscheinlicher, dass ESG-Fonds im Vergleich zu Nicht-ESG-Aktien eher eine Outperformance als eine Underperformance erzielen – 30 Prozent der ESG-Fonds in Amerika übertrafen Nicht-ESG-Aktien, während nur sieben Prozent der ESG-Fonds eine Underperformance aufwiesen.
ESG-Anlagen können das Risiko senken
Nach Untersuchungen des Morgan Stanley Institute for Sustainable Investing können nachhaltige Fonds das Anlegerrisiko im Vergleich zu nicht nachhaltigen Fonds senken. Tatsächlich zeigen ihre Berechnungen, dass nachhaltige Fonds durchweg eine um 20 Prozent geringere Abwärtsabweichung aufweisen als herkömmliche Fonds.
Nachteile von ESG-Investitionen
Während ESG-Anlagen mehrere Vorteile mit sich bringen, gibt es einige Nachteile zu berücksichtigen. Hier sind einige Herausforderungen, denen Sie bei ESG-Anlagen begegnen können:
Sie können höhere Preise zahlen
Untersuchungen von Morningstar zeigen, dass ESG-Anleger im Vergleich zu Anlegern in herkömmliche Fonds in der Regel ein „Greenium“ zahlen. ESG-Anlagen hatten Ende 2020 eine durchschnittliche vermögensgewichtete Kostenquote von 0,61 Prozent im Vergleich zu einer Quote von 0,41 Prozent herkömmlicher Fonds.
Möglicherweise müssen Sie Probleme auswählen und auswählen
Während ESG-Anlagen darauf abzielen, Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren zu unterstützen, können sich Anleger bei der Auswahl von Themen wiederfinden. Beispielsweise kann ein Unternehmen mit hervorragenden Praktiken für Vielfalt und Inklusion hohe Mengen an CO2-Emissionen verursachen.
Unternehmen dürfen mit sozialer Verantwortung werben, sie aber nicht befolgen
ESG-Ratings basieren auf öffentlichen Informationen. Das müssen sie sein – schließlich können wir nicht wissen, was wir nicht wissen. Dies bedeutet, dass einige Unternehmen mit sozialer Verantwortung werben, um ihre ESG-Ratings zu verbessern, ohne sie tatsächlich zu praktizieren.
So investieren Sie in ESG
Wenn Sie sich entscheiden, in ESG-Optionen zu investieren, gibt es ein paar verschiedene Strategien, die Sie anwenden können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr ESG-Portfolio mit nachhaltigeren und ethischeren Unternehmen aufbauen können.
Optionen selbst recherchieren
Für diejenigen, die einen praktischen Ansatz bevorzugen, können Sie selbst recherchieren und Anlagemöglichkeiten finden. Dazu gehört die Anlage in Aktien, Fonds oder andere Wertpapiere. Zu Beginn müssen Sie ein Online-Brokerage-Konto eröffnen, falls Sie noch keines haben.
Sobald Sie Ihr Maklerkonto eingerichtet haben, können Sie ESG-Anlageoptionen mit Tools wie den folgenden recherchieren:
Verwenden Sie Robo-Advisors
Robo-Advisor-Konten bieten einen praktischeren Ansatz. Bei dieser Strategie eröffnen Anleger ein Konto, zahlen eine geringe Verwaltungsgebühr, und Robo-Berater finden und investieren automatisch nach Ihren Präferenzen.
Achten Sie darauf, ein Robo-Advisor-Konto zu finden, das ESG-Optionen anbietet, die Ihren Werten entsprechen. Jedes Konto definiert ESG- oder sozial verantwortliche Optionen anders, also überprüfen Sie ihre Methoden, wenn bestimmte Themen für Sie wichtig sind.
Einige Robo-Advisor-Konten, die ESG-Investitionsoptionen anbieten, umfassen:
Wenden Sie sich an einen Finanzberater
Wenn Sie eine ESG-Anlagestrategie wünschen, die sowohl ein wenig praktisch als auch ein wenig praktisch ist, sollten Sie einen Finanzberater konsultieren. Auf diese Weise haben Sie die Kontrolle über die Auswahl Ihrer Investitionen und erhalten gleichzeitig Expertenwissen.
Um einen Finanzberater zu finden, fragen Sie Ihr Netzwerk nach Empfehlungen oder versuchen Sie es mit einer Online-Suche. Bevor Sie die Beziehung festigen, bitten Sie um ein Einführungsgespräch, um sicherzustellen, dass es passt. Hier können Sie Kandidaten wichtige Fragen stellen, z. B. welche ESG-Anlageoptionen sie früheren Kunden empfohlen haben.
Sind Sie bereit, in ESG zu investieren? Eröffnen Sie ein Anlagekonto bei einem unserer Partner oder beginnen Sie mit der Nachverfolgung Ihrer bereits bestehenden Konten. Indem Sie in ESG investieren, können Sie dazu beitragen, eine nachhaltigere und ethischere Welt für unsere Zukunft aufzubauen.
Beschaffung
Sparen Sie mehr, geben Sie intelligenter aus und sorgen Sie dafür, dass Ihr Geld weiter reicht
-
Vorherigen Post
AirBnB investieren – ist es das Richtige für Sie?